Podcast "DaSein bis zuletzt"
Hospizbewegung im Gespräch
Im neuen Podcast von DaSein könnt ihr regelmäßig informative Gespräche zu aktuellen Themen, die die letzte Lebensphase unseres Lebens betreffen, mit verfolgen.
Wir freuen uns auch über Anregungen und Themen, die euch interessieren.
Der Podcast kann auch direkt auf podcasts.com angezeigt werden: https://www.podcasts.com/dasein-bis-zuletzt

Auf den neuen Podcasts von DaSein könnt ihr regelmäßig informative Gespräche zu aktuellen Themen, die die letzte Lebensphase unseres Lebens betreffen mit verfolgen.
Wir freuen uns auch über Anregungen und Themen, die euch interessieren.
Wir sind ein ambulanter Hospizdienst in Bad Oldesloe in Schleswig Holstein und haben uns in Coronazeiten langsam den digitalen Medien angenähert. Wir von DaSein begleiten schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen. Ehrenamtliche gut geschulte Mitarbeiter*innen besuchen die Menschen in ihrer letzten Lebensphase, da wo sie leben, zuhause oder im Pflegeheim. Zu unseren Angeboten gehört auch die Trauerbegleitung und verschiedene Projekte, wie z.B. Hospiz und Schule, Letzte Hilfe Kurse und natürlich die Öffentlichkeitsarbeit. Durch die Pandemie waren unsere Möglichkeiten die Menschen zu erreichen sehr eingeschränkt. Unsere Arbeit lebt schließlich vom direkten Kontakt. Der Podcast ist jedoch ein Format, bei dem wir uns vorstellen konnten, dass das zu unserer Arbeit passt. Das ist etwas, wie das gute alte Radio, etwas zum Zuhören. Und zuhören, bzw. ein offenes Ohr zu haben, ist ja genau das, was wir bei den Menschen, die wir begleiten tun. Wir hoffen, dass euch unsere Themen interessieren und euch die Gespräche gefallen.
Einführung und Information : Angelika Reichel, Koordinatorin bei DaSein
Moderation und Interviews: Karola Hilmer, Redakteurin beim Oldesloer MARKT
Technische Betreuung: Meinhard Breckwoldt, digitale Beratung bei DaSein
„Das Kofferprojekt“ wird vorgestellt: Ein Angebot für
Grundschüler*innen zu den Themen Gefühle, Abschied, Tod und Trauer:
